Kaum eine Versicherung findet mehr Beachtung als die Kfz-Versicherung
für das eigene Auto.
Klar, denn sofern man sich für ein Auto entscheidet, kommt man an
dieser Versicherung einfach nicht vorbei - es handelt sich um eine
Pflichtversicherung. Und im Herbst wird es für alle Autofahrer richtig
teuer. Der jährliche Versicherungsbeitrag will, sofern man keine
Ratenzahlung vereinbart hat, bezahlt werden. Es wundert daher nicht,
dass die jährlichen Beitragsanpassungen durch die Versicherer bei den
meisten Fahrzeughaltern das Interesse auslösen, nach preiswerteren
Alternativen zu suchen.
Das sollte man wissen.
In der Regel werden die Versicherungsbeiträge zum 1. Januar jeden
Jahres angepasst. Die Informationsschreiben mit den neuen Beiträgen
erhalten die Versicherungsnehmer meist zwischen Ende Oktober und Ende
November des Vorjahres, wenn die neuen Typklassen und
Regionaleinstufungen vom Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft vorliegen, nach denen die Versicherungsprämien
berechnet werden. Diese Beitragsbescheide führen dazu, dass die
kostenlosen Online-Versicherungsvergleiche sich in der Herbst- und
Winterzeit zu einer Art Volkssport entwickeln. Hat man seinen
Fahrzeug- und Führerschein griffbereit, dauert es nur wenige Minuten,
die notwendigen Daten in den Tarifvergleichsrechner einzugeben. Das
Ergebnis sind zahlreiche Versicherer und noch mehr Tarife, die
einander gegenübergestellt werden. Beitragsersparnisse bis zu mehreren
Hundert Euro Beitrag pro Jahr sind bei einem Wechsel möglich. Nicht
zuletzt können auch die enthaltenen Leistungen begutachtet und im
Vergleich zum alten Tarif verbessert werden.
Vorsicht, Fristen beachten.
Ein Großteil der KFZ-Versicherungen lässt sich mit einer Frist von
einem Monat zum 31. Dezember kündigen. Hierfür gilt der 30. November
als Stichtag, an dem die Kündigung der KFZ-Versicherung beim
Versicherer eingegangen sein muss, damit der Abschluss einer neuen
Autoversicherung zum 1. Januar des Folgejahres funktioniert. Verpassen
Sie diese Frist, läuft die bisherige Autoversicherung ein weiteres
Jahr. Wenn sich der Tarifbeitrag Ihrer KFZ-Versicherung mit Beginn
des neuen Beitragsjahres erhöht, haben Sie auch über den 30.November
hinaus eine zusätzliche Chance, Ihre KFZ-Versicherung zu kündigen.
Innerhalb eines Monats nach Zugang der Beitragserhöhung müssen Sie
Ihre Kündigung an Ihren Versicherer gesendet haben, damit Sie Ihre
Kfz-Versicherung auch in diesem Fall wechseln können.
Einfacher geht’s nicht.
Jetzt haben Sie bei Ihrer MIVO die Möglichkeit,
den kostenlosen und unabhängigen
Tarifvergleich mit Top-Anbietern und Top-Tarifen für sich
zu nutzen. Einfacher und schneller geht es nicht. Schauen Sie gleich
nach, ob und wieviel Beitrag Sie im Jahr 2021 sparen können. So bleibt
das Geld frei für schönere Dinge.
Alle Jahre wieder.
Haben Sie eine neue günstigere und/oder leistungsstärkere
Versicherung gefunden, fühlt sich dies großartig an. Doch der Erfolg
ist meist nur von kurzer Dauer. Die Preise der KFZ-Versicherungen
schwanken stark und so empfehlen wir Ihnen, einen jährlichen Blick in
den Versicherungsvergleichsrechner Ihres Vertrauens zu werfen, denn
jedes Jahr aufs Neue gilt: Kleiner Aufwand, großes Sparpotenzial.
Hier gehts zum kostenlosen Vergleichsrechner.
Jetzt prüfen und sparen!